Aktuelles
Die aktuellen Nachrichten zum TSV Jona und Faustballsport allgemein!
Zwei Joner Spielerinnen für EM der Frauen aufgeboten
- Details
Mit Janine Stoob und Tina Ferrat haben zwei Spielerinnen des TSV Jona die Selektion für die Europameisterschaft der Frauen in Lázně Bohdaneč (CZE) geschafft. Mit Katja Winiger steht zudem eine dritte Spielerin auf der Pikett Liste. Janine Stoob wird zudem das Nationalteam in Tschechien als Kapitänin auf das Spielfeld führen. Die beiden Routiniers Celina Traxler und Natalie Berchtold hatten schon zu Beginn der Saision angekündigt, für die EM-Saison 2019 eine Auszeit vom Nationalteam zu nehmen.
v.l.n.r.: Janine Stoob, Tina Ferrat
Drei Joner Spieler für U21 EM-Kader selektioniert
- Details
Die beiden Nationalkader der U21 und U18 trafen sich über Pfingsten in Magglingen zu einem weiteren Vorbereitungstraining. Das Ziel dieses Trainingslager war für beide Kader die definitive Selektion der 10 Spieler für die Europameisterschaften.
Die U21 steht am 19. und 20. Juli in Lázně Bohdaneč (CZE) an der Europameisterschaft im Einsatz. Für das U21 Kader wurden vier Spieler des TSV Jona für das Trainingslager in Magglingen aufgeboten und erfreulicherweise erhielten 3 davon ein Aufgebot für die EM in Tschechien. Mit Yanick Landolt, Max und Philipp Krebser werden gleich drei Angriffsspieler des TSV Jona im Einsatz stehen. Einzig der junge Verteidiger Eric Martig erhielt in diesem Jahr noch kein Aufgebot.
Bei den U18 stand der erst 14-jährige Jens Manhart in Magglingen im Einsatz. Auch er erhielt für dieses Jahr noch kein definitives Aufgebot für die Europameisterschaft, steht aber als einer von 2 Spielern auf der Pikett Liste. Die Europameisterschaft der U18 findet am 13. und 14. Juli in Hohenlockstedt (GER) statt.
Die definitiven Kader der Nachwuchs-Nationalteams sind auf www.swissfaustball.ch zu finden.
v.l.n.r.: Yanick Landoldt, Max Krebser, Philipp Krebser
Kick-Off für die U21 Nationalmannschaft in Frauenfeld
- Details
Am traditionellen Auffahrtsturnier in Frauenfeld stand heute Donnerstag das Kick-Off Kader der Schweizer U21 Nationalmannschaft im Einsatz. Nachdem die U21 Europameisterschaft letztes Jahr in Jona durchgeführt wurde, findet diese 2019 im tschechischen Lázně Bohdaneč statt. Im 19er Kick-Off Kader standen auch 4 Spieler des TSV Jona im Einsatz. Nach einem Tag mit 7 Spielen war das Ziel, sich für den 14er Kader zu qualifizieren, welcher über das Pfingstwochenende ein Trainingslager in Magglingen durchführen wird. Erfreulicherweise haben mit Yanick Landolt, Philipp Krebser und Eric Martig 3 Spieler des TSV Jona die Selektion geschafft. Bei Yanick Landolt konnte damit gerechnet werden, mit Philipp Krebser und Eric Martig schafften erfreulicherweise auch zwei junge Spieler des TSV Jona den Sprung in den Kader.
Nachdem Max Krebser zunächst nicht für für das 14er Kader berücksichtigt wurde, wird er nun doch auch nächstes Wochenende nach Magglingen reisen. Wegen dem Rückzug des Ettenhauseners Livio Aschwanden erteilte Nationaltrainer Yannick Signer ein nachtägliches Aufgebot an den Joner.
v.l.n.r.: Yanick Landolt, Philipp Krebser, Eric Martig, Max Krebser
Alle 3 Jonerinnen schaffen den Sprung in EM Kader II
- Details
Neben den U21 Spielern traten auch 3 Teams der Schweizer Nationalmannschaft der Frauen in der Kategorie B zum Auffahrtsturnier in Frauenfeld an. Das Ziel für Nationaltrainer Anton Lässer war die Selektrion der 15 Spielerinnen für das EM Kader II. Nachdem Celina Traxler und Natalie Berchtold für die EM Kampagne 2019 ihren Verzicht angekündigt haben, stehen vom TSV Jona noch 3 Spielerinnen in der Selektion für die Europameisterschaft im tschechischen Lázně Bohdaneč im Einsatz. Janine Stoob, Tina Ferrat und Katja Winiger haben diesen ersten Cut für das EM Kader II erfolgreich geschafft. Zudem wurde Janine Stoob neu zur Kapitänin der Schweizer Nationalmannschaft bestimmt.
v.l.n.r.: Janine Stoob, Katja Winiger, Tina Ferrat
U18 am 3T Lager in Tenero
- Details
In der letzten Woche trainierte die U18 Nationalmannschaft am 3T Lager in Tenero. Für das Trainingslager waren 16 Spieler aus diversen Vereinen aufgeboten. Die Farben des TSV Jona wurden vom erst 14-jährigen Jens Manhart vertreten. Und er scheint dies sehr gut gemacht zu haben, er wurde von Trainer Fabio Kunz nach den letzten beiden Trainings vom Freitag in das 12er Kader nominiert. Das 12er Kader wird sich bereits am nächsten Wochenende zum Team Wochenende in Magglingen treffen. Dort stehen auch noch Trainingsspiele gegen die U21 Nationalmannschaft auf dem Programm.
v.l.n.r.: Fabio Kunz, Jens Manhart
Interview mit Präsident Martin Grögli vor der Sommersaison 2019
- Details
Am Wochenende startet die Feldsaison. Was trauen Sie Ihren Teams zu?
Nach einer Art Zwischensaison in der Halle bestreiten die Männer die erste Meisterschaft unter dem neuen Trainer-Duo Stefan Helbling / Fabio Kunz. Sie haben frischen Wind reingebracht, deshalb hoffe ich, dass die Qualifikation für den Final-Event diesmal drinliegt. Bei den Frauen wäre alles andere als der Titel eine Enttäuschung. Die Gegenwehr wird aber ziemlich sicher grösser sein als auch schon.
Bei den Frauen sind mit Tina Ferrat und Janine Stoob zwei Stammspielerinnen verletzt, bei den Männern mit Romano Colombi ebenfalls ein Leistungsträger. Können diese Ausfälle kompensiert werden?
Ich bin zuversichtlich. Yannick Landolt hat die RS beendet und einen guten Aufbau gemacht. Zudem stösst mit Max Krebser ein unger Angreifer nach. Weil er im Militär ist, weist er aber noch etwas Trainingsrückstand auf. Ferreat und Stoob sind nich eins-zu-eins zu ersetzen. Aber das Potenzial bei den Frauen sollte auch so gross genug sein, um in der Quali vorne mitzuspielen. Und bis zum Final-Event ist das Duo sicher wieder topfit.
Der Final-Event findet heuer in Jona statt. Bezüglich Zuschaueraufmarsch dürfte es entscheidend sein, dass beide Heimteams mit dabei sind. Wie schätzen sie die Chancen nein.
Soll ich optimistisch sein oder ehrlich? (lacht) Ein Team dabei zu haben, ist Pflicht. Schaffen es beide, wäre das ein grosser Erfolg. Aber unser Anspruch ist sicher, dass auch die Männer künftig wieder ganz vorne mitspielen.
Trainingslager Nachwuchs 2019
- Details
Am letzten Donnerstag endete das Nachwuchs-Trainingslager in Filzbach. In 15 Trainingseinheiten wurde trainiert, gefeilt, gespielt, geschwitzt aber auch viel gelacht. Die täglichen Runden auf der Finnenbahn so wie das traditionelle Spiel gegen die Senioren des TSV Jona standen auch wieder auf dem Programm. Zudem konnten verschiedene Freundschaftsspiele gegen die Mannschaften von RiWi, Affeltrangen und Dotzwil durchgeführt werden, welche ebenfalls ihr Trainingslager in Filzbach durchführten.
Neben diesen bekannten Einheiten stand in diesem Jahr am Dienstagmorgen ein spezielles Thema auf dem Programm. Die beiden Inhaber Julia Mayr und Luca Nussbaumer von neuronuss.ch brachten den Spielern und dem Trainerteam das Thema Neuroathletik näher. Um im Sport eine Top-Leistung zu erbringen braucht es nicht nur einen gut trainierten Körper, sondern jeder Spieler muss seinen Körper auch kennen und verstehen. Mit verschiedenen Übungen und praktischen Beispielen konnten alle Spieler herausfinden, wie gut der Körper bekannt ist. Ein spannendes Thema und ein Denkanstoss für Spieler und Trainer.
Trainingslager Nachwuchs 2019
- Details
Am Sonntag 07. April sind 21 Nachwuchsspieler des TSV Jona ins Trainingslager eingerückt. Die Wetteraussichten waren zwar etws durchzogen aber bis jetzt konnten schon diverse Trainingseinheiten auf dem Rasenplatz absolviert werden. Auch dieser präsentiert sich auf dem Kerenzerberg besser als man nach den Schneefällen von letzter Woche erwarten durfte. Obwohl sich langsam erste körperliche Beschwerden bemerkbar machen, stehen bis Donnerstag noch einige strenge Einheiten auf dem Programm.
Nachwuchs startet in die Sommersaison 2019
- Details
Die Nachwuchsspieler des TSV Jona haben heute Samstag die Sommersaison 2019 für den TSV Jona eröffnet. Am Turnier in Ermatingen trafen sich die besten U18 Nachwuchsspieler der Schweiz und spielten in 4 Mannschaften um die Selektion für das 16er Kader, welches in Tenero zur EM Vorbereitung ins Trainingslager fahren wird. Vom TSV Jona waren 5 Spieler mit dabei. Alle 5 versuchten sich während dem ganzen Tag so gut als möglich in Szene zu setzen. Am Ende des Tages konnte sich aber leider nur Jens Manhart über ein Aufgebot für das 16er Kader freuen. Alle ausgeschiedenen Spieler erhalten im nächsten Jahr nochmals eine Chance.
v.l.n.r: Aron Martig, Dennis Gremper, Jens Manhart, Valentin Schnecko, Nils Babbel
Jahresabschlussabend Nachwuchs 2018
- Details
Am 13. Dezember fand im Feuerwehrdepot in Jona der Jahresabschlussabend unserer Nachwuspieler und Spielerinnen statt. Neben den obligaten Spaghetti und dem noch wichtigeren Bingo durfte unser Verantwortliche für den Nachwuchs Ivo Betschart auch auf das vergangene Jahr zurückblicken. Im Jahr 2018 konnte leider kein Schweizermeistertitel bejubelt werden. Aber in allen Kategorien qualifizierte sich der TSV Jona für die Schweizermeisterschaften. Neben dem sportlichen Teil durften auch 6 neue Nachwuchsspieler im Verein begrüsst werden. Der TSV Jona wünscht allen Nachwuchsspielern und Betreuern schöne Weihnachten und freut sich auf weiter Erfolge im 2019. Die Bilder können durch ancklicken vergrössert werden.