Menü oben

  • Faustball Jona
  • Obersee Masters
  • Terminkalender
  • Swiss Faustball

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hallensaison 2020/21
  • Mannschaften
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
  • Links
  • Ortsplan
  • Impressum

Faustball Anlässe

 

2020 women champions cup tn

Hauptsponsoren

 

ewjr

 

raiffeisenbank rapperswil-jona

 

marty ag

Willkommen beim TSV Jona Faustball

Männer NLA 2020 - Bericht Final-Event: Bittere Viertelfinal-Niederlage beendet Joner Saison abrupt

Details
Veröffentlicht: 07. September 2020

Final-Event (Widnau)

Viertelfinale: TSV Jona - STV Wigoltingen 2:3 (6:11/11:6/11:6/7:11/14:15)


Die Joner NLA-Herren erlebten am vergangenen Wochenende beim Final-Event in Widnau nach der ässerst gelungenen Qualifikation mit der Viertelfinal-Niederlage ein böses Erwachen und mussten sich dadurch mit dem fünften Schlussrang begnügen.

herren1 tnObwohl man das angestrebte Saisonziel der frühzeitigen Qualifikation für das Final-Event und damit die Chance auf einen allfälligen Medaillengewinn vollumfänglich erreichen konnte, zeigte sich die Mannschaft sowie Trainer Stefan Helbling extrem enttäuscht von der eigenen Leistung in den entscheidenden Momenten. Nachdem man nahezu die gesamte Saison hinweg spielerisch und kämpferisch überzeugen konnte, lief bei den Jonern an den Schweizer Meisterschaften phasenweise leider nicht viel zusammen. Folgerichtig kannte der Frust auf Seiten des TSV Jona nach dieser so äusserst schmerzhaften und auch unnötigen 2:3-Niederlage gegen Wigoltingen keine Grenzen, denn die bis anhin so gelungene Saison endete abrupt mit einer bitteren Enttäuschung. Die allgemeine Sprachlosigkeit herrschte über das gesamte Wochenende an und die Mannschaft verständigte sich zusammen mit ihrem Trainer Stefan Hebling das Geschehene zunächst einmal sacken zu lassen um anschliessend eine konstruktive Analyse und Nachbesprechung dieser so speziellen NLA-Saison durchzuführen. Prinzipiell ist die Mannschaft nämlich auf dem richtigen Weg und mit der eigentlich gelungenen Qualifikation sowie der ersten Teilnahme am Final-Event seit 2015 erarbeitete man sich wieder Respekt innerhalb der Nationalliga A.

Weiterlesen ...

Frauen & Männer NLA 2020: Final-Event in Widnau

Details
Veröffentlicht: 02. September 2020

Am kommenden Wochenende 5./6. September findet in Widnau der Final 4/6 Event der verkürzten Feldmeisterschaft 2020 statt. Bei den Frauen wird der gleiche Modus wie in den letzten Jahren gespielt, bei welchem sich die 4 bestplatzierten Teams der Vorrunde für den Final4 qualifiziert haben. Die TSV Jona Frauen haben die Vorrunde auf dem 2. Platz hinter Diepoldsau abgeschlossen und treffen im Halbfinale am Samstag um 15:30 auf die Frauen aus Neuendorf. Kann dieses Spiel gewonnen werden, würde am Sonntag um 14:00 das Finale gespielt.

Bei den Männern wurde der Finalmodus gegenüber den letzten Jahren etwas angepasst. Es qualifizieren sich die besten 6 Teams zum Final6 Event in Widnau. Die beiden Gewinner der Vorrunde Faustball Widnau und Diepoldsau sind bereits für die Halbfinale qualifiziert. Sehr erfreulich haben unsere Männer die Vorrunde auf dem 3. Platz abgeschlossen. Am Samstag früh um 09:30 spielt unser Fanion Team das erste Viertelfinale gegen Wigoltingen. Aufgrund der Vorrundenrangliste dürfen unsere Herren favorisiert werden, allerings ging das Spiel in der Vorrunde gegen den gleichen Gegner mit 1:3 verloren. Das Team ist also vorgewarnt. Kann das Spiel gewonnen werden findet ebenfalls am Samstag um 14:00 das Halbfinale gegen das bereits qualifizierte Diepoldsau statt.

Wir drücken beiden Teams die Daumen. Das Wetter sieht für beide Tage ebenfalls gut aus, alles ist angerichtet. Mehr Informationen zum Final 4/6 Event sind auf der Event Homepage zu finden. Zu beachten ist ebenfalls das Corona Schutzkonzept für den Finalevent.

Männer NLA 2020 - Bericht 4. Runde: Tabellenrang Drei für Joner Herren nach NLA-Qualifikation

Details
Veröffentlicht: 31. August 2020

4. Runde (Neuendorf)

TSV Jona - STV Oberentfelden 3:1 (11:8/11:3/8:11/15:13)
TSV Jona - FB Neuendorf 1:3 (9:11/8:11/11:6/4:11)


Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage sowie dem daraus resultierenden dritten Schlussrang in der diesjährigen Qualifikation kehren die Joner Faustballer von der vierten Runde aus Neuendorf zurück.

herren1 tnStürmisch und regnerisch erwies sich die Wetterlage in der gesamten Ostschweiz am vergangenen Wochenende doch die NLA-Faustballer des TSV Jona wurden davon nur am Rande beeinflusst denn bei der letzten Qualifikationsrunde in Neuendorf herrschten relative gute und vor allem nahezu trockene Witterungsbedingungen. Mit dem Ziel die aktuell gute Ausgangslage für das Final-Event zu verteidigen reisten die Joner in den Kanton Solothurn um die bevorstehenden Aufgaben gegen Hallen-Vizemeister Oberentfelden und das Heimteam aus Neuendorf zu meistern. Dieses Unterfangen gelang dem TSV Jona, denn man beendet die diesjährige NLA-Qualifikation nach dem  Sieg gegen Oberentfelden und der Niederlage gegen Neuendorf zum Saisonabschluss auf dem dritten Platz. Somit trifft das Team von Trainer Stefan Helbling somit beim Final-Event im Viertelfinale auf den Tabellensechsten STV Wigoltingen, wobei der Sieger dieser Partie den Qualifikationszweiten Diepoldsau im Halbfinale fordern wird.

Weiterlesen ...

Männer NLA 2020 - Vorschau 4. Runde: Joner wollen gute Ausgangsposition bestätigen und nutzen

Details
Veröffentlicht: 28. August 2020

4. Runde am 29. August (16:00) in Neuendorf

TSV Jona - STV Oberentfelden
TSV Jona - FB Neuendorf

Zum Abschluss der diesjährigen NLA-Qualifikation reisen die Joner Faustballer nach Neuendorf und kämpfen dort gegen zwei direkte Verfolger um die bestmögliche Ausgangsposition für das Final-Event.

 

herren1 tnAm Samstag bestreiten die Männer des TSV Jona die letzten Qualifikationsrunde der diesjährigen Feldsaison in der Nationalliga A. Bei voraussichtliche kalten, nassen und stürmischen Witterungsbedingungen trifft man dabei in Neuendorf auf zwei direkt hinter Jona klassifizierte Konkurrenten, welche ebenfalls um eine ideale Ausgangslage für das bevorstehende Final-Event am kommenden Wochenende kämpfen. Das zwiete Gastteam, der STV Oberentfelden, ist dabei wie auch Jona bereits fix qualifiziert, wohingegen das Heimteam des FB Neuendorf noch nicht endgültig die Teilnahme am Final-Event realisieren konnte. Dementsprechend eng und umkämpft werden die drei Partie zwischen diesen Mannschaften erwartet. Für die Mannschaft von Trainer Stefan Helbling gilt es dabei eine gute Leistunga abzurifen um die vergangenen Resultate idealerweise zu bestätigen und die aktuelle hervorragende Ausgangsposition auf dem dritten Tabellenrang zu wahren. Die Abschlussplatzierung nach der Qualifikation hat einen direkten Einfluss auf den Verlauf des Final.Events in Widnau, denn die beiden Qualifikationsersten sind direkt fürs Halbfinale qualifiziert wohingenen die Ränge vier bis sechs in Überkreusspielen die beiden letzten Halbfinalisten ausspielen müssen.

Weiterlesen ...

Frauen NLA 2020 - Bericht 3. Runde: Jonerinnen nach verlorenem Spitzenkampf Qualifiationszweiter

Details
Veröffentlicht: 26. August 2020

3. Runde (Jona)

TSV Jona - Faustball TV Rebstein 3:0 (11:1/11:4/11:5)
TSV Jona - SVD Diepoldsau 1:3 (9:11/11:7/11:13/5:11
TSV Jona - Faustball Elgg 3:1 (13:11/6:11/11:7/6:11/11:5)


Zum Abschluss der diesjährigen NLA-Qualifikation konnten die Jonerinnen zwei weitere Siege einfahren aber mussten sich im NLA-Spitzenkampf dem SVD Diepoldsau geschlagen geben
.

 

2020 damen1 tnZum Saisonabschluss bestritten die Faustballerinnen des TSV Jona ihre einzige NLA-Heimrunde und bestritten dabei drei Matches gegen unterschiedlich starke Gegner. Im Vorfeld der Runde hielten alle NLA-Teams eine Schweigeminute zu Ehren des ehemaligen Joner Trainers Martin Stoob ab und die Jonerinnen spielten erneut mit Trauerflor. Die beiden Partien gegen Rebstein und Elgg konnten relativ deutlich gewonnen werden, wobei die gezeigte spielerische Leistung teilweise nicht den eigenen hohen Erwartungen und Ansprüchen entsprach. Im heiss erwarteten Spitzenduell mit Hallen-Meister Diepoldsau konnte Jona leider nicht ganz sein Leistungsoptimum abrufen und musste sich in vier Sätzen geschlagen geben. "Das Diepoldsau uns irgendwann einmal auch auf dem Feld schlagen wird war uns klar und ist prinzipiell nicht schlimm in der NLA-Qualifikation. Obwohl mich die heutige Leistung etwas nachdenklich stimmt, gilt es nun auf das Final Event in zwei Wochen zu blicken und die richtigen Erkenntnisse sowie Massnahmen aus der Niederlage zu ziehen. Ich bin zuversichtlich das wir als Team bei einem erneuten Aufeinandertreffen mit Diepoldsau parat sein werden um unseren Titel auch in diesem Jahr zu verteidigen." so Trainer Michael Schubiger. Damit beendet der TSV Jona die Qualifikation der Nationalliga A auf dem zweiten Schlussrand und trifft folgerichtig beim Final-Event in zwei Wochen im Halbfinale auf den Dritten FB Neuendorf.

Weiterlesen ...

Männer NLA 2020 - Bericht 3. Runde: Joner Herren qualifizieren sich frühzeitig für das Final-Event

Details
Veröffentlicht: 25. August 2020

3. Runde (Jona)

TSV Jona - STV Walzenhausen 3:2 (13:11/11:8/7:11/2:11/11:9)
TSV Jona - FG Elgg-Ettenhausen 3:0 (11:6/11:7/11:5)


Im Joner Grünfeld konnten die Faustballer des TSV Jona im Rahmen der dritten NLA-Runde mit zwei zum Teil hart erkämpften Siegen bereits eine Runde for Qualifikationsschluss die frühzeitige Teilnahme am Final-Event realisieren.

herren1 tnNach der längeren Sommerpause empfingen die auf dem fünften Tabellenrang platzierten Joner auf der heimischen Sportanlage Grünfeld die beiden noch punktlosen Tabellenschlusslichter STV Walzenhausen und FG Elgg-Ettenhausen. Bereits im Vorfeld war man sich auf Seiten der St. Galler vom oberen Zürichsee bewusst, dass die klar scheinende Favoritenrolle mehr als trügerisch ist, denn beide Gästeteams haben den Jonern in der Vergangenheit schon des öfteren empfindliche Niederlagen zufügen können. Gerade der erste Match gegen die Appenzeller aus Walzenhausen wurde zu einem wahren Kraftakt für den TSV Jona, welcher jedoch sehr zur Freude der zahlreichen Supporter gewonnen werden konnte. Bei hochsommerlichen, schwülen Temperaturen boten beide Teams spannenden und sehenswerten Faustball mit der gewissen Prise Spanung und Dramatik. Etwas einfacher hatten es die Gastgeber glücklicherweise in ihrer zweiten Partie gegen Elgg-Ettenhausen, denn die Zürcher verfügten nach dem zuvor gewonnen Abstiegs-Duell der beiden Gästeteams nicht mehr über ausreichend Kraftreserven um Jona ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Dank dieser zwei Tageserfolge schieben sich die Joner nach drei gespielten Qualifikationsrunden auf den dritten Tabellenrang und haben nun beste Chancen sich eine möglichst optimale Ausgangsposition für das Final-Event zu schaffen. Diese steht allerdings erst nach der letzten NLA-Runde am nächsten Wochenende fest da man hier auf die direkten Tabellennachbarn und Verfolger trifft.

Weiterlesen ...

Nachwuchs U16: Joner Jungs sind Vize CH-Meister 2020

Details
Veröffentlicht: 23. August 2020

An der Schweizermeisterschaft der U16 Mannschaften in Rickenbach-Wilen erreichen unsere Jungs sensationell den 2. Rang. Den Grundstein für diesen Erfolg legte das Team bereits in der Vorrunde mit 5 Punkten und dem Gruppensieg. Dies bedeute die direkte Qualifikation für das Halbfinale. Das mit zwei U14 Spielern angereiste Team aus Jona konnte dann das Halbfinale klar mit 2:0 gegen Schlossrued für sich entscheiden. Im Finale gegen das einheimische Rickenbach-Wilen war dann gegen das ausgeglichen besetzte Team leider kein Exploit mehr möglich. Der zweite Rang ist aber ein grosser Erfolg. Herzliche Gratulation!

2020 feld u16 ch meisterschaft

Im Einsatz standen (v.l.n.r.): Fabian Helbling, Nico Schluep, Jens Manhart, Cedric Böhler, Linus Högger, Cyril Böhler und Betreuer Adrian Böhler

  1. Männer NLA 2020 - Vorschau 3. Runde: Wichtige aber auch kniffelige Heimrunde für Joner Herren
  2. Frauen NLA 2020 - Bericht 2. Runde: Finalteilnahme schon vor der letzten Runde gesichert
  3. Frauen NLA 2020 - Vorschau 2. Runde: Jonerinnen wollen Teilnahme am Final-Event fixieren
  4. Länderspiel im Joner Grünfeld
  5. Raiffeisenbank Rapperswil-Jona neuer Namenssponsor für das Internationale RAIFFEISEN Obersee Masters
  6. Frauen NLA 2020 - Bericht 1. Runde: TSV Jona mit zwei Siegen zum Auftakt

Seite 2 von 143

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Anlässe

Ganzen Kalender ansehen
Fr Mär 12 @20:00 -
Generalversammlung 2021
Restaurant Grünfeld, Jona
So Apr 11
Nachwuchs: Trainingslager
Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach
Di Jul 13
Women's World Championship
Sportplatz Grünfeld, Jona
Fr Aug 06
Obersee Masters 2021
Sportplatz Grünfeld, Jona
Sa Dez 04 @18:30 -
Jahresabschlussabend 2021
Seedamm-Plaza, Päffikon

NLA Männer - 2020

Ra Team Sp Pt
1. Widnau 8 16
2. Diepoldsau-Schmit. 8 12
3. Jona 8 10
4. Neuendorf 8 10
5. Oberentfelden 8 8
6. Wigoltingen 8 8
7. Elgg-Ettenhausen 8 6
8. Rickenbach-Wilen 8 2
9. Walzenhausen 8 0

NLA Frauen - 2020

Ra Team Sp Pt
1. Diepoldsau-Schmit. 7 14
2. Jona 7 12
3. Neuendorf 7 10
4. Kreuzlingen 7 8
5. Elgg 7 6
6. Hochdorf 7 4
7. Schlieren 7 2
8. Rebstein 7 0