Menü oben

  • Faustball Jona
  • Obersee Masters
  • Terminkalender
  • IFA 2021 Fistball Women's World Championship

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hallensaison 2020/21
  • Mannschaften
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
  • Links
  • Ortsplan
  • Impressum

Faustball Anlässe

 

2020 women champions cup tn

Hauptsponsoren

 

ewjr

 

raiffeisenbank rapperswil-jona

 

marty ag

Willkommen beim TSV Jona Faustball

Frauen NLA 2019 - Bericht 5. Runde: Jonerinnen sichern sich Qualifikationssieg

Details
Veröffentlicht: 26. August 2019

5. Runde (Embrach)

TSV Jona – SVD Diepoldsau 3:0 (11:8/12:10/11:4)
TSV Jona – STV Oberentfelden-Amsteg 3:0 (11:6/11:4/11:8)


Mit einer erneueten Vollrunde zum Abschluss der diesjährigen NLA-Qualifikation sichern sich der Frauen des TSV Jona endgültig den ersten Tabellenrang.

2019 damen1 tnDer mit Spannung erwartete Showdown des NLA-Spitzen-Quintetts im Zürcherischen Embrach hielt das was man sich im Vorfeld versprochen hatte. Im Kampf um die endgültigen Platzierungen gab es am letzten Spieltag der Qualifikation doch noch einige gewichtige Veränderungen im Klassement. Die Jonerinnen jedoch waren von diesen Verwerfungen nicht betroffen, denn das Team  meisterte seine beiden Aufgaben gegen Dispoldsau und Oberentfelden-Amsteg souverän. Mit zwei verdienten 3:0-Erfolgen bestätigte man den in den vergangegen NLA-Runden bereits angedeuteten Leistungsaufschwung. Folgerichtig grüsst der TSV Jona trotz verpatztem Saisonstart am Ende der Qualifikation erneut vom oberen Tabellenende und qualifiziert sich als Qualifikationssieger für das Final-Event im heimischen Grünfeld. Hier trifft man dann etwas überraschend auf Hallenmeister SVD Diepoldsau, welcher aufgrund von zwei Niederlagen noch auf Platz 4 in der Tabelle abrutschte.

Weiterlesen ...

Nachwuchs Regionalmeisterschaft 2019

Details
Veröffentlicht: 18. August 2019

Nur einen Tag nach dem grossen WM Finale in Winterthur standen die besten Faustball Nachwuchsspieler der Schweiz in Thundorf bereits wieder National im Einsatz. An der Zonenmeisterschaft trafen sich die Mannschaften der U14, U16 und U18 zur Regionalmeisterschaft 2019. In allen Mannschaften standen auch Joner Spieler für die Zone Zürich/Schaffhausen im Einsatz.

Die U14 musste das Turnier mit dem undankbaren 4. Rang abschliessen. Im Spiel um Platz 3 unterlag man dem Team aus dem Aargau. Und dies obwohl alle Mannschaften auf dem Podest in spielerischer Reichweite der Züricher gelegen wären. Alle 5 Joner im Einsatz Linus Högger, Cyril Böhler, Cedric Böhler, Nico Schluep und Finn Manhart wurden nach den Spielen für den Jugend Europapokal nominiert. Bei der U16 standen die beiden Joner Joel Fugazza und Jens Manhart im Kader. Beide Spieler konnten dem Team helfen, Rang 3 zu sichern.

Am besten lief es den ältesten Nachwuchsspielern. Bei der U18 siegten die Züricher und konnten im Final den grossen Favoriten Thurgau niederringen. Mit Aron Martig, Dennis Gremper, Mischa Stoob und Valentin Schnecko waren 4 Joner Spieler im Kader. Bei Mischa Stoob war schon vor dem Turnier klar, dass er für das JEP nicht zur Verfügung stehen kann. Mit Aron Martig, Dennis Gremper und Valentin Schnecko haben trotzdem 3 Joner ein Aufgebot erhalten und vertreten den TSV Jona im Oktober am Jugend Europapokal im Österreichischen Münzbach.

20190818 regionalmeisterschaft u14     20190818 regionalmeisterschaft u16     20190818 regionalmeisterschaft u18

Obersee Masters 2019: "Road to Winterthur" im Fokus der Joner Obersee Masters

Details
Veröffentlicht: 02. August 2019

Am Wochenende laden die Faustballer des TSV Jona zum traditionellen Obersee Masters 2019 im Grünfeld. Bei der 55. Ausgabe stehen sich 70 Mannschaften aus dem In- und Ausland beim IFA World Tour Turnier der Major-Kategorie gegenüber. Weitere Informationen sowie aktuelle Ergebnisse und Berichte zum Obersee Masters sind auf unserer Masters Homepage zu finden.

2 Mal Bronze für Schweizer Nationalteams

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2019

An der Europameisterschaft im teschechischen Lázně Bohdaneč gewinnt sowohl die Nationalmannschaft der Frauen wie auch der männlichen U21 die Bronzemedaille. Dies sind bereits die Bronzemedaillen 3 und 4 nachdem auch beide U18 Teams die Bronze Auszeichnung gewinnen konnten. Herzliche Gratulation an die 5 Joner Natinalspieler, welche für die National-Teams im Einsatz standen.


20190721 europameisterschaft

oben v.l.n.r.: Max Krebser, Yannick Landolt, Philippe Krebser
unten v.l.n.r.: Tina Ferrat, Janine Stoob 

Weiterlesen ...

Einsatzpläne Oberseemasters 2019

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2019

In nicht mal 2 Wochen findet bereits wieder unser Obersee Masters 2019 statt. Für einen gewohnt reibungslosen Ablauf sind wir wie immer auf die Hilfe von vielen fleissigen Händen angewiesen. Hier findet ihr nochmals die verschiedenen Einsatzpläne.


Einsatzplan Festwirtschaft
Einsatzplan Technik

EFA Women’s Champions Cup 2019 - Bericht: Jonerinnen trotz starker Leistung nur mit Leder-Medaille am Ende

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2019
Vorrunde:  
TSV Jona - FBC ABAU Linz Urfahr (AUT) 3:1 (6:11/11:5/11:8/11:6)
TSV Jona - TV Jahn Schneverdingen (GER) 3:1 (13:11/11:9/2:11/11:5)
TSV Jona - Ahlhorner SV (GER) 1:3 (7:11/2:11/11:9/3:11)
   
Halbfinale und Spiel um Platz 3:  
TSV Jona - Union Nussbach (AUT) 2:3 (11:8/14:12/3:11/6:11/6:11)
TSV Jona - Ahlhorner SV (GER) 2:3 (11:9/6:11/2:11/11:8/1:11)

 

Beim EFA 2019 Women's Champions Cup in Laakirchen (AUT) gelang den bis anhin verletzungsgeplagten Jonerinnen ein im Vorfeld nicht unbedingt erwarteter Exploit mit dem erneuten Vorstoss in die Top 4 Europas.

 

frauen1 tnUrsprünglich als eines der Saisonhighlights angedacht, reiste der TSV Jona mit gemsichten Gefühlen nach Österreich um am diesjährigen EFA European Champions Cup teilzunehmen. Seit Saisonbeginn plagten sich zahlreiche Stammspielerinnen mit Verletzungen rum und deshalb startete man auch eher verhalten in die nationale Meisterschaft. Im weiteren Saisonverlauf hat sich das Lazarett endlich gelichtet doch das wahre aktuelle Leistungsniveau der Mannschaft war weiterhin die grosse Unbekannte. Erfreulicherwiese gelang den Jonerinnen mit dem Vorstoss in das Halbfinale der etwas unerwartete aber heimlich erhoffte Exploit, doch leider konnte der Traum nach einer Medaille durch zwei bittere Fünf-Satz-Niederlagen am Sonntag nicht erfüllt werden. Dennoch bleibt festzuhalten das Jona trotz zahlreicher Verletzungssorgen bis Mitte Saison rechtzeitig in Topform gefunden hat und somit hoffnungsvolle Aussichten auf das bevorstehende Final Four im heimischen Grünfeld bestehen.

Weiterlesen ...

Joner Nachwuchs schafft es in jeder Kategorie auf das Podest

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019

Die diesjährige Zonenmeisterschaft konnte wiederum erfolgreich abgeschlossen werden. In jeder Nachwuchskategorie holten sich die Joner eine Medaille. Bei den U10 und U16 klassierte sich der Nachwuchs auf dem 3. Rang. In der Kategorie U12 und U14 (Spielgemeinschaft mit Oberwinterthur) gewannen die Joner sogar die goldene Auszeichnung. Alle Joner Teams sind für die Schweizer Meisterschaft qualifiziert.


2019 zone feld

Weiterlesen ...

  1. Männer NLA 2019 - Bericht 7. Runde: Joner Herren verpassen angestrebte Big Points
  2. Männer NLA 2019 - Vorschau 7. Runde: Rheintaler Top-Teams fordern Jona an Heimrunde
  3. Frauen NLA 2019 - Bericht 4. Runde: Jona stürmt an die Tabellenspitze
  4. Zwei Joner Spielerinnen für EM der Frauen aufgeboten
  5. Drei Joner Spieler für U21 EM-Kader selektioniert
  6. Frauen NLA 2019 - Bericht 3. Runde: Jonerinnen mit Punktemaximum zum Hinrundenabschluss

Seite 12 von 143

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Nächste Anlässe

Ganzen Kalender ansehen
Fr Mär 12 @20:00 -
Generalversammlung 2021
Restaurant Grünfeld, Jona
So Apr 11
Nachwuchs: Trainingslager
Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach
Di Jul 13
Women's World Championship
Sportplatz Grünfeld, Jona
Fr Aug 06
Obersee Masters 2021
Sportplatz Grünfeld, Jona
Sa Dez 04 @18:30 -
Jahresabschlussabend 2021
Seedamm-Plaza, Päffikon

NLA Männer - 2020

Ra Team Sp Pt
1. Widnau 8 16
2. Diepoldsau-Schmit. 8 12
3. Jona 8 10
4. Neuendorf 8 10
5. Oberentfelden 8 8
6. Wigoltingen 8 8
7. Elgg-Ettenhausen 8 6
8. Rickenbach-Wilen 8 2
9. Walzenhausen 8 0

NLA Frauen - 2020

Ra Team Sp Pt
1. Diepoldsau-Schmit. 7 14
2. Jona 7 12
3. Neuendorf 7 10
4. Kreuzlingen 7 8
5. Elgg 7 6
6. Hochdorf 7 4
7. Schlieren 7 2
8. Rebstein 7 0