News

Obersee Masters 2025: Ehrung durch Swiss Faustball anlässlich der 60. Ausgabe
Swiss Faustball Präsident Franco Giori dankte dem TSV Jona und dem Präsidenten Martin Grögli für die 60. Durchführung des weltbekannten Raiffeisen Obersee Masters recht herzlich. In Anwesenheit von Vereinsverantwortlichen, Behörden und Sponsoren, wie auch dem Präsidenten der Sport Union Schweiz, Sepp Born, überreichte Giori Martin Grögli einen individuell gestickten SF-Dankes- und Gratulations-Wimpel.
Obersee Masters 2025: Danke an alle Helfer
Das Raiffeisen Obersee Masters 2025 und somit die 60. Ausgabe des Turniers ist Geschichte. Ein grosser Dank gilt vor allem den zahlreichen Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern die über mehrere Tage unermüdlich im Einsatz standen.
Obersee Masters 2025: Ein gelungenes Jubiläum zur 60. Ausgabe
Am vergangenen Wochenende feierte das Raiffeisen Obersee Masters das 60-jährige Jubiläum. Der TSV Jona Faustball begrüsste im Joner Grünfeld über 70 Mannschaften aus acht Nationen und drei Kontinenten. In den sieben Katogerien – welche von der Herren und Damen Elite über die Plauschteams bis zu den U10-Mannschaften reichten – wurde während zwei Tagen sehr ansprechender Faustball gespielt.
Obersee Masters 2025: 60 Jahre Raiffeisen Obersee Masters am kommenden Wochenende
Vom Samstag bis Sonntag findet auf der Sportanlage Grünfeld in Jona das traditionelle, international topbesetzte Faustball Obersee Masters statt. Mit über 60 Mannschaften aus mehr als acht Nationen zählt unser Turnier auch dieses Jahr zu den Top-3 der weltweit grössten Faustball-Turniere.
International: Finn Manhart, Nico Schluep und Alexander Rohrer gewinnen Bronzemedaille bei den U18-Europameisterschaften
Am vergangenen Wochenende waren mir Finn Manhart, Nico Schluep und Alexander Rohrer insgesamt drei Joner Nachwuchstalent bei U18-Europameisterschaften im Einsatz. Zusätzlich agierte Cyrill Hagen als Co-Trainer an der Seitenlinie bei der EM in Freistadt (AUT). Nach einer dramatischen Fünf-Satz-Niederlage im Halbfinale gegen den späteren Titelträger Deutschland erreichten die Eidgenossen am Ende mit dem Gewinn der Bronzemedaille das Minimalziel.

Weitere Einträge

Termine 

Samstag 09.08.2025

Männer 2: Grenzlandturnier Widnau
11:00 - 17:00
  • Ort
    Sportzentrum Aegeten, Aegetenstrasse 60, 9443 Widnau
Männer 1: Grenzlandturnier Widnau
Von 11:00
  • Ort
    Sportzentrum Aegeten, Aegetenstrasse 60, 9443 Widnau

Sonntag 10.08.2025

Männer 1: Grenzlandturnier Widnau
Bis 15:00
  • Ort
    Sportzentrum Aegeten, Aegetenstrasse 60, 9443 Widnau

Donnerstag 14.08.2025

Männer 2: Meisterschaft 1. Liga - Runde 7
19:00 - 23:00
  • Ort
    Sekundarschule Wigoltingen, Kirchstrasse 12A, 8556 Wigoltingen
  • Text

    Oberwinterthur / Wigoltingen

Samstag 23.08.2025

Männer 2: Meisterschaft 1. Liga - Runde 8
10:00 - 14:00
  • Ort
    Sportplatz im See, Im See, 8353 Elgg
  • Text

    Rickenbach-Wilen / Diepoldsau

Männer 3/4/6: Meisterschaft 2. Liga - Runde Finalrunde
10:00 - 14:00
  • Ort
    Sportplatz Grünfeld, Grünfeldstrasse 8, 8645 Jona SG
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Feldmeisterschaft 2025

Männer Nationalliga B - Qualifikation
 
Rang Mannschaft Sp Pkt
1. TSV Jona Faustball 10 18
2. Faustball Widnau 2 10 18
3. FB Elgg-Ettenhausen 2 10 14
4. FB Schwellbrunn 10 10
5. FBR Dägerlen 10 8
6. TV Oberwinterthur 10 6
7. Faustball STV Schlieren 10 6
8. STV Dozwil 10 6
9. FG Rickenbach-Wilen 2 10 4
 
Frauen Nationalliga A - Qualifikation
 
Rang Mannschaft Sp Pkt
1. Faustball Satus Kreuzlingen 8 16
2. SVD Diepoldsau-Schmitter 8 14
3. FG Elgg-Ettenhausen 8 10
4. TSV Jona Faustball 8 6
5. Faustball STV Schlieren 8 2
6. FB Neuendorf 8 0
 

Der TSV Jona Faustball unterstützt: