Frauen 1 - Nationalliga A

Spielbetrieb  

Rang Mannschaft Spiele Punkte Sätze
1. SVD Diepoldsau-Schmitter 9 14 22:7
2. FG Elgg-Ettenhausen 9 14 23:8
3. TSV Jona Faustball 10 14 23:13
4. Faustball Satus Kreuzlingen 10 12 20:14
5. Faustball STV Schlieren 10 4 6:24
6. Faustball TV Kirchberg 10 0 2:30
2024_25_halle_nla_frauen_spielplan.pdf

Die vollständige Rangliste und alle Resultate auf www.swissfaustball.ch

Trainingszeiten 

Tag Zeit
Ort
Dienstag 19:00 - 20:30 Sporthalle Grünfeld
Donnerstag 19:00 - 20:30 Sporthalle Bollwies

Team Kontakt 

Natalie Berchtold +41 79 586 05 03

Spielerinnen

Celina Traxler
  • Nummer
    1
  • Geburtsdatum
    01.04.1990
  • Position
    Angriff
  • Grösse
    1.68
  • Eintritt
    01.01.2010
  • Beruf
    Kundenberaterin
  • Länderspiele
    51x Frauen, 14x U18
Janine Brandenberger
  • Nummer
    2
  • Geburtsdatum
    03.04.1993
  • Position
    Angriff
  • Grösse
    1.66
  • Eintritt
    01.01.2002
  • Beruf
    Lehrerin
  • Länderspiele
    46x Frauen, 24x U18
Tina Baumann
  • Nummer
    3
  • Geburtsdatum
    18.04.1991
  • Position
    Abwehr
  • Grösse
    1.68
  • Eintritt
    01.01.2000
  • Beruf
    Kaufm. Angestellte
  • Länderspiele
    55x Frauen, 10x U18
Nicole Münzing
  • Nummer
    4
  • Geburtsdatum
    04.10.1985
  • Position
    Zuspiel
  • Grösse
    1.63
  • Eintritt
    01.01.1994
  • Beruf
    Kaufm. Angestellte
  • Länderspiele
    58x Frauen, 13x U18
Ramona Kropf
  • Nummer
    5
  • Geburtsdatum
    22.06.1988
  • Position
    Abwehr
  • Grösse
    1.65
  • Beruf
    Dentalassistentin
Naima Gnädinger
  • Nummer
    6
  • Geburtsdatum
    17.08.2001
  • Position
    Angriff
  • Eintritt
    30.10.2023
  • Beruf
    Lehrerin
Natalie Berchtold
  • Nummer
    8
  • Geburtsdatum
    08.04.1990
  • Position
    Zuspiel
  • Grösse
    1.59
  • Eintritt
    01.01.2000
  • Beruf
    Kaufm. Angestellte
  • Länderspiele
    66x Frauen, 27x U18
Selina Danuser
  • Nummer
    9
  • Geburtsdatum
    19.03.1997
  • Position
    Abwehr
  • Grösse
    1.64
  • Eintritt
    22.07.2023
  • Beruf
    Immobilienbewirtschafterin

Termine 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Team News 

Frauen 1: NLA 2024/25 - Bericht Final-Event: Jonerinnen nach toller Leistung Schweizer Vizemeister
  • In einer nahezu ausverkauften AXA-Arena (Winterthur) kämpften die Joner NLA-Frauen beim Final-Event am vergangenen Wochenende um die Medaillen. Mit einer souveränen Leistung sicherte sich die erfahrene Mannschaft mit einem 3:1-Halbfinalerfolg gegen Elgg-Ettenhausen den Einzug ins Finale. Dort traf man auf die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau. In einer packenden Partie verpasste man leider beim Stand von 1:1-Sätzen die Vorentscheidung im dritten Abschnitt zu Joner Gunsten zu erzwingen. Nach grossem Kampf musste man sich den Rheintalerinnen am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Dennoch ist der Gewinn der Silbermedaille für die Jonerinnen unter den gegebenen Umständen ein riesen Erfolg.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Vorschau Final-Event: Offene Ausgangslage im Kampf um die Medaillen
  • Für das Frauen-Fanionteam des TSV Jona Faustball steht am kommenden Wochenende (22./23. Februar) das Final-Event der NLA-Frauen in der AXA-Arena (Winterthur) auf dem Programm. Als Dritter der NLA-Qualifikation sicherte man sich bereits frühzeitig einen der begehrten Halbfinalplätze und trifft nun auf die starken Konkurrentinnen der FG Elgg-Ettenhausen.
Frauen 1: NLA 2024/25 - Bericht 4. Runde: Jonas Faustballerinnen melden sich im Medaillenkampf zurück
  • Nach der eher diskreten Leistung vor zwei Wochen zeigten die Jonerinnen am vergangenen Sonntag zum Abschluss der NLA-Qualifikation eine deutliche Leistungssteigerung. Nach völlig verpasstem Start in die Begegnung gegen Leader Elgg-Ettenhausen drehte der TSV Jona die Begegnung verdient zum 3:1-Sieg. Anschliessend gewann man auch die Partie gegen Schlieren deutlich in drei Sätzen. Mit diesen vier Punkten verbesserte sich Jona noch auf den dritten Tabellenplatz.

Weitere Einträge

Erfolge 

  • 7 x Schweizermeister Feld (2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019)
  • 5 x Schweizermeister Halle (2013, 2016, 2017, 2018, 2023)
  • EFA Champions Cup Silber Feld (2015, 2016)
  • EFA Champions Cup BronzeHalle (2017)
  • Aufstieg NLA (2004)