Erfolgreiche Joner Teams im Cup
Unsere beide Fanion Teams der Frauen und Männer standen in dieser Woche im Cup im Einsatz und beide Teams konnten die Spiele für sich entscheiden.
Männer 1: Start in den CH-Cup
Am Donnerstag 25.05.2023 ab 19:00 spielt das Jona Männer Team die erste Runde im CH-Cup. Gegner ist der NLB Liga-Konkurent Schwellbrunn.
Die Nationaltrainer reduzieren ihre Kader weiter
Nach diversen Zusammenzügen in dieser Woche reduzieren die Nationaltrainer der verschiedenen Teams ihre Kader weiter. Oliver Lang, Trainer der Schweizer Männer Nationalmannschaft, nominierte sein 14er Kader auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Mannheim. Erfreulicherweise im 14er Kader dabei ist auch ein Joner.
Frauen 2: NLA 2023 - Bericht 2. Runde: Dezimierte Jonerinnen mit überraschender Vollrunde
Die weiterhin von verletzungssorgen geplagten NLA-Damen des TSV Jona konnten am Sonntag beide Partien gegen Schlieren sowie ein ebenfalls personell zurückgebundenes Diepoldsau siegreich gestalten. Damit belegen die Jonerinnen neu den zweiten Tabellenrang.
Männer 1: NLB 2023 - Bericht 2. Runde: Ohne Satzverlust geht es weiter
Am vergangenen Samstag hatte der TSV Jona Faustball seine zweite Meisterschaftsrunde. Im Regen erspielten sich die Joner die nächsten vier wichtigen Punkte. Das Team von Trainer Stefan Helbling gewann gegen den Gastgeber aus Schwellbrunn sowie gegen den TV Oberwinterthur mit jeweils 3:0 Sätzen.
Männer 2: 1. Liga 2023 - Bericht 2. Runde: Dezimierte zweite Herrenmannschaft mit Punkteteilung
Am Donnerstagabend bestritt die zweite Herrenmannschaft des TSV Jona auswärts bereits die nächste Runde der diesjährigen 1. Ligasaison. Leider fehlten dabei zwei etatmässige Angreifer und man musste sich einem vor allem in der Defensive überragend agierenden Wigoltingen geschlagen geben. Im Anschluss sicherte man sich jedoch gegen Schaffhausen den dritten Saisonsieg..
Faustball beim Sporttag Schulhaus Burgerau
Am heutigen Sport- und Begegnungstag des Schulhaus Burgerau wurde neben Drachenboot, Flagfootball und Beach Soccer auch Faustball gezeigt.
Männer 1: NLB 2023 - Vorschau 2. Runde: Bestätigungswochenende
Der Start in die Meisterschaft ist vor heimischen Publikum geglückt und 4 Punkte sind auf dem eigenen Konto gutgeschrieben. Nun gilt es diese Leitung in der zweiten Runde zu bestätigen.
Frauen 1: NLA 2023 - Bericht 1. Runde: Verletzungssorgen beeinträchtigen Meisterschaftsstart
Trainer Romano Colombi vermutet bereits im Vorfeld des diesjährigen Saisonstarts, dass vor allem die Partie gegen die ambitionierte Spielgemeinschaft der FG Elgg-Ettenhausen schwierig werden sollte.
Männer 2: 1. Liga 2023 - Bericht 1. Runde: Vollrunde bei Heimpremiere für zweite Herrenmannschaft
Bei besten, sommerlichen Bedingungen konnte die in der vergangenen Hallensaison neuformierte zweiten Herren des TSV Jona nun auch in der Feldmeisterschaft ihre Feuertaufe bestreiten. Im Rahmen der ersten Runde der diesjährigen 1. Ligasaison reüssierte man zu Hause im heimischen Grünfeld zwei Siege gegen die Reserven aus Affeltrangen und Rickenbach-Wilen.
Männer 1: NLB 2023 - Bericht 1. Runde: Souveräner Start für die Joner
Die erste Runde der diesjährigen Feldmeisterschaft ist bereits Geschichte. Die erste Mannschaft des TSV Jona Faustball startete mit zwei Siegen in die NLB-Meisterschaft. Nach einem nervösen und überambitionierten ersten Satz, welcher die Joner an den Gegner abgeben mussten, gewannen sie sechs Sätze in Folge und sicherten sich so die ersten vier Punkte.
Saisonstart zur Feldsaison 2023
Am Wochenende starten diverse Teams in die neue Feldsaison. Den Auftakt macht das U16 Team, welches bereits am Freitag in Affeltrangen zur ersten Qualifikationsrunde antreten muss.
Männer 1: Start in die Mission Wiederaufstieg
Am nächsten Samstag beginnt die Faustball-Feldmeisterschaft in der zweithöchsten Spielklasse vor heimischen Publikum. Der TSV Jona musste letztes Jahr den Abstieg aus der NLA hinnehmen. Das Ziel der Joner ist es, die jungen Spieler einzubauen, eine solide Defensive und eine clevere Offensive aufzubauen, um sich wieder mit den besten Schweizer Teams messen zu können.
Selektion des U18 16er Kader
Der neue U18 Nationaltrainer Christian Götsch hat nach dem Turnier von Ermatingen das 16er Kader für die Europameisterschaft 2023 selektiert. Dabei sind auch Spieler vom TSV Jona.
Nachwuchs-Trainingslager 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Nachwuchs-Trainingslager in Filzbach statt. 27 Nachwuchsspieler:innen nehmen dieses Jahr am Lager teil.
Nati-Debut für Yanick Landolt
Im Rahmen des internationalen Eulach Turniers in Elgg gibt unser Vereinsmitglied Yanick Landolt sein Nati-Debut.
Jonas Faustballerinnen holen den Titel an den Zürichsee zurück
Sie haben es wieder bewiesen. Die Frauen aus Jona und Diepoldsau sind weiterhin die stärksten Equipen des Landes. Was sich in der Qualifikation bereits angedeutet hatte, hat sich in den Halbfinalpartien des Final4-Turniers bestätigt. Die Favoritinnen gaben sich am ersten Tag des Saisonhöhepunkts in der Halle keine Blösse. Zuerst schlugen die Jonerinnen Elgg diskussionslos mit 3:0 und wenig später gewannen auch die Gastgeberinnen aus Diepoldsau mit demselben Resultat gegen Kreuzlingen. Damit war das Traumfinal der diesjährigen Hallensaison perfekt.
Unser Frauen Team strebt am Hallen Finalevent die Goldmedaille an
Die Joner NLA-Faustballerinnen kämpfen in Diepoldsau im Rahmen des diesjährigen Final-Events nicht nur um die Medaillen sondern streben neben dem neuerlichen Finaleinzug sogar den ganz grossen Coup an.
Erfolgreiche Frauen 2
Die 2. Frauen Equipe gewinnt am Finalevent der 1. Liga die silberne Auszeichnung.
Der TSV Jona erhält von der IFA den Sustainability Award 2022
"Nachhaltig handeln heisst: Beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Gütern nimmt man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen." Mit dieser Botschaft hat sich der TSV Jona für den IFA 2022 Sustainability Award beworben. Und die IFA hat die Botschaft gehört und den TSV Jona mit dem IFA Award ausgezeichnet.
Männer 3 holt den Meistertitel in der 1. Liga Zone Ost
Nachdem man die Qualifikation noch auf dem 4. Platz abgeschlossen hatten, drehte das Team in den beiden Finalrunden auf und holte sich noch den Meistertitel der 1. Liga Zone Ost in der Halle.
Erfolgreicher Joner Nachwuchs gewinnt drei Medaillen bei der Zonenmeisterschaft
Am letzten Sonntag wurde die Hallenmeisterschaft der U10/U12 und U14 Kategorie wie üblich in den Winterthurer Rennweghallen abgeschlossen. Die U16 spielte die Hallenmeisterschaft an zwei Spielrunden im November und Dezember zusammen mit der Zone Ostschweiz.
Frauen NLA 2022/23 - Bericht 3. Runde
Souveräner Auftritt der Jonerinnen zum Abschluss der Qualifikation in der laufenden Hallenmeisterschaft. Mit zwei klaren 3:0 Siegen gegen Hochdorf und Neuendorf beendet der TSV Jona wie im vergangenen Jahr die Qualifikationsphase ungeschlagen auf der Poleposition und hat damit für den Finalevent von Mitte Oktober mit der Halbfinalqualifikation das Minimalziel erreicht.
Männer NLA 2022/23 - Bericht 4. & 5. Runde
Mit einem Sieg gegen Widnau und dem entscheidenden Sieg gegen Rickenbach-Wilen in der Direktbegegnung um den Abstieg sichert sich die erste Joner Männer Mannschaft den verbleib in der NLA.
Männer NLB 2022/23 - Vorschau 4. & 5. Runde
Die 2. Herrenmannschaft des TSV Jona bestreitet zum Saisonabschluss am Wochenende ebenfalls eine NLB-Doppelrunde mit der Heimpremiere am Samstag.
Männer NLA 2022/23 - Vorschau 4. & 5. Runde
In den letzten beiden Spieltagen vom Samstag 14. Januar in Diepoldsau und vom Sonntag 15. Januar in Rickenbach-Wilen stehen nochmals wichtige Spiele an.
Schweizer Teams je mit 3. Platz an der U19 EM
Für den Jahresbeginn 2023 hatte die IFA ursprünglich eine U18 Weltmeisterschaft in Neuseeland geplant. Nach diversen organisatorischen Schwierigkeiten musste die Weltmeisterschaft leider abgesagt werden. Damit für den aktuellen U18 Jahrgang trotzdem ein Grossanlass angeboten werden konnte entschied sich die EFA, der Europäische Faustball Verband eine Ersatzveranstaltung in der Halle, eine U19 Europameisterschaft, anzubieten.
Medaille für U16 an der Ostschweizermeisterschaft
Erfolg für unser U16 Team an der Hallen-Ostschweizermeisterschaft 2022/23.
Frauen NLA 2022/23 - Bericht 2. Runde
Am gestrigen Sonntag spielte die 1. Damenmannschaft des TSV Jona die zweite Runde der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Dabei standen gleich zwei Topspiele in der heimischen Sporthalle Rain auf dem Programm.
Männer NLA 2022/23 - Bericht 3. Runde
Am letzten Samstag fand die dritte Runde der diesjährigen Faustball-NLA-Hallenmeisterschaft statt. Der gastgebende TSV Jona wurde vor heimischem Publikum in der Turnhalle Rain seitens der Gästeteams aus Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen gefordert.
Männer NLB 2022/23 - Bericht 3. Runde
Im Rahmen der dritten NLB-Runde mussten sich die junge 2. Mannschaft des TSV Jona der favorisierten Konkurrenz geschlagen geben.
Männer NLB 2022/23 - Vorschau 3. Runde
In ihrer letzten Meitsershcaftsrunde für dieses Jahr trifft die 2. Herrenmannschaft des TSV Jona am Samstag in Winterthur erneut auf zwei starke Teams.
Männer NLA 2022/23 - Vorschau 3. Runde
Am kommenden Samstag geht es für die erste Herrenmannschaft des TSV Jona Faustball mit der aktuellen NLA-Hallensaison weiter.
Frauen NLA 2022/23 - Bericht 1. Runde
Makelloser Start für das Joner Frauen-Fanionteam in die diesjährige Hallenmeisterschaft in Kirchberg bei dem man sowohl gegen Kreuzlingen als auch die Gastgeberinnen jeweils einen Sieg realisieren konnte.
Frauen 1. Liga 2022/23 - Bericht 1. Runde
Zum Hallenauftakt gab es auswärts in Schlieren für die 2. Frauenmannschaft, welche sich aus ehemaligen NLA-Spielerinnen sowie zahlreichen jungen Nachwuchsspielerinnen rekrutiert, zwei verdiente Siege in drei Partien.
Männer NLB 2022/23 - Bericht 1. & 2. Runde
In der ersten Runde der NLB Meisterschaft muss das neuformierte Joner Reserve-Team Lehrgeld bezahlen. Damit musste allerdings gerechnet werden, ist die Liga mit den Teilnehmern am Feld Final 4 Wigoltingen und Affeltrangen und dem NLB Meister Schlieren extrem gut besetzt.
Männer NLA 2022/23 - Bericht 1. & 2. Runde
Obwohl das Team Phasenweise gute Ansätze zeigt, gehen am ersten Wochenende der neuen Hallenmeisterschaft sämtliche Spiele verloren. Vor allem die klare Niederlage gegen die ebenfalls als Abstiegskandidaten gehandelten FG Rickenbach-Wilen schmerzt sehr.
Männer NLB 2022/23 - Vorschau 1. & 2. Runde
Zum diesjährigen Hallenauftakt 2022/23 steht am Wochenende auch für die 2. Herrenmannschaft des TSV Jona eine NLB-Doppelrunde in der Fremde auf dem Programm.
Männer NLA 2022/23 - Vorschau 1. & 2. Runde
Am kommenden Wochenende beginnt für die erste Herrenmannschaft des TSV Jona Faustball die neue Hallenmeisterschaft 2022/23 in der Nationalliga A.
Start zur Hallensaison 2022/23 mit zahlreichen veränderungen in der Kaderzusammensetzung
Nach dem Abstieg aus der NLA in der Feldsaison 2022 hat sich der Verein entschieden, bei den Teamzusammensetzungen diverse Änderungen vorzunehmen. Der Fokus liegt darauf, vermehrt junge Nachwuchsspieler zu fördern und in die Fanionteams einzubauen.
Neuer J&S Trainer im TSV Jona
Der TSV Jona freut sich einen neuen J&S Trainer im Verein zu haben.
Ferienpass 2022
Herbstferien heisst in Rapperswil-Jona auch Ferienpass Zeit.
Nachwuchs Schweizer Meisterschaften – Jona gewinnt Silber und Bronze
In den letzten Wochen fanden die Nachwuchs Schweizer Meisterschaften der Kategorien U10 bis U18 statt. Mit Ausnahme der U18 weiblich Kategorie konnte der Joner Nachwuchs in jeder Kategorie ein Team stellen.
Quartierturnier 2022 - Spielplan
Der Spielplan für das Quartierturnier 2022 steht. Mit teilnehmenden 35 Teams dürfen wir ein neues Rekordteilnehmerfeld begrüssen.
Frauen NLA 2022 - Frauen gewinnen Silber
Unsere Frauen verlieren das Finale im Finalevent 2022 gegen Diepoldsau mit 1:3 Sätzen.
Männer NLA 2022 - Bericht 8. Runde
Am vergangenen Samstag fand die letzte Meisterschaftsrunde der aktuellen NLA-Sommersaison statt. Vor den Spielen war klar, dass die erste Mannschaft des TSV Jona beide Spiele gewinnen muss, wenn sie den Ligaerhalt noch schaffen wollen. Die Gegner waren mit Faustball Widnau und dem SVD Diepoldsau-Schmitter beides starke Teams. Die Joner verloren jedoch beide Spiel nach einem harten Kampf und steigen somit direkt in die Nationalliga B ab.
Männer NLA 2022/23 - Vorschau 8. Runde
Mit dem Herz in der Hand und dem Glauben ans unmögliche.
Frauen NLA 2022 - Bericht Qualifikation 2
Erste Niederlage der Jonerinnen zum Abschluss der Qualifikation
Männer NLA 2022 - Bericht 8. Runde
Am letzten Samstag fand der siebte und somit zweitletzte Spieltag für das Joner NLA Team in Diepoldsau statt. Bei strömendem Regen hiessen die Gegner Faustball Widnau und SVD Diepoldsau-Schmitter. Trotz eines harten Kampfes gab es keine Punkte.
Enttäuschung für Jonas Faustballerinnen beim Championscup
So hatten sich die erfolgsverwöhnten Faustballerinnen des TSV Jona ihren Auftritt beim diesjährigen Championscup nicht vorgestellt. Das Ziel, bei der neunten Teilnahme in Folge zum sechsten Mal in die Halbfinals vorzustossen, wurde deutlich verpasst. Da ist das durchwegs schlechte Abschneiden aller Schweizer Teams, welche sowohl bei den Männern wie auch bei den Frauen die Halbfinals allesamt deutlich verpassten, nur ein schwacher Trost.
Schweizer Sieg am 57. Raiffeisen Oberseemasters
Trotz Teilnehmerrückgang bedingt durch die zweijährige Coronapause zeigten die für das diesjährige Oberseemasters gemeldeten Teams Faustball auf allerhöchster Stufe. Während-dem sich bei den Frauen mit Dennach der am höchsten gehandelte Favorit den Sieg holte, gewann bei den Männern Diepoldsau etwas überraschend, aber schlussendlich nicht unverdient den prestigeträchtigen Titel und beide Teams holten nebst den Siegesprämien auch wertvolle Punkte im Jahresranking für den World-Tour Final.
Ein Bewegender Abend zum Abschied aus der Nationalmannschaft
Im Rahmen der Raiffeisen Obersee Masters 2022 fand am Freitag die Verabschiedung der vier Joner Spielerinnen Tina Baumann, Natalie Berchtold, Celina Traxler und Janine Brandenberger-Stoob aus der Schweizer Nationalmannschaft statt.
Ein letzter Auftritt im Nationaltrikot
Das grosse Raiffeisen Obersee Masters Turnier wirft seine Schatten voraus. Am kommenden Wochenende treffen sich 50 Teams aus verschiedenen Länder zum Wettkampf im Faustball. Nach zwei schwierigen Corona Jahren findet das Turnier in diesem Jahr wieder im gewohnten Ramen über 3 Tage, von Freitag 05. bis Sonntag 07. August, statt.
Ehre wem Ehre gebührt
Mit 14 Jahren begann er Faustball zu spielen. Und es dauerte nicht lange, war er mit dem Faustball-Virus infiziert und Faustball wurde sein Leben.
Joner im Einsatz für die Nationalmannschaften
Am Wochenende vom 31. Juli fanden in Vaihingen (GER) die Europameisterschaft der U21 männlich und der U18 männlich und weiblich statt.
Nachwuchszonenmeisterschaft 2022 Zone
An der Zonenmeisterschaft 2022 erzielte der Joner Nachwuchs wiederum ausgezeichnete Resultate. Die U14 holte sich souverän die Goldmedaille. Die U12 gewann die Bronzemedaille und die U10 konnte sich über die silberne Auszeichnung freuen. Das Joner U16 Team ist für die Finalrunde der Ostschweizermeisterschaft qualifiziert. Aufgrund schlechter Witterung wurde der Finalrundentermin vom Freitag, 24. Juni auf den Freitag, 19. August verschoben. Alle Joner Teams sind für die Schweizer Meisterschaft qualifiziert.
Janine und Basil sagen «Ja»
Nach rund fünfjähriger Probezeit haben sich Janine und Basil gestern Samstag in einer speziellen Location in Jona «getraut» und tragen künftig den gemeinsamen Namen Brandenberger.
Frauen NLA 2022 - Bericht Qualifikation 1
Die Jonerinnen starten mit zwei weiteren Siegen nach der überzeugenden Vorrunde in die Qualifikationsrunde, in welcher die vier Halbfinalisten für die Finalrunde von anfangs September gesucht werden. Währenddem gegen Kreuzlingen ein klarer 3:0 Sieg herausschaute, gestaltete sich die Partie gegen Lokalmatador Neuendorf zu einem richtigen «Krampfspiel», in welchem die Spielerinnen schliesslich mit 3:1 obsiegten.
Frauen NLA 2022 - Bericht 4. Runde
An der letzten Runde der 1. Liga Meisterschaft erkämpft sich das neu gegründete Jona 2 Team eine Medaille.